Plasser Robel Services bietet ein kostenloses Webinar:
Staubkontrolle im Gleisbau
Mit DURFOG wir ein innovatives, wasserbasiertes Verfahren vorgestellt, das Stäube direkt an der Quelle bindet und so Arbeitsschutz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Termin: 14.10.2025, 14:00 Uhr; nachfolgend der Link zum webinar
Artikel in Kuhn Regiotrans FAHRZEUGE | TECHNIK | INFRASTRUKTUR FÜR DEN ÖPNV vom 11.5.2021
Umweltfreundliche Mobilität ist eine der Herausforderung, die es im Rahmen der Klimabekenntnisse zu lösen gilt. Die Verkehrswende einerseits, die Antriebswende andererseits führen dazu, dass das System „Bahn“ hierzu einen großen Beitrag leisten kann. Polyurethan-Schotter-Schaumverbünde können hierbei ein wichtiges Element für einen unterhaltsoptimierten, nachhaltigen Schotteroberbau darstellen.
Mehrere Angehörige der DB Netz AG berichteten uns aus eigener Erfahrung von Geräusch- und Vibrationsreduzierungen des DURFLEX® Systems auf den Streckenabschnitten Köln-Kalk/ Köln-Nord und 1720-2 Lehrte-Cuxhaven (Höhe Uelzen).
Um uns gemeinsam ein Bild zu machen, fand am 26.11.2018 eine Streckenfahrt mit dem GaF der DB Netz AG statt. Hierfür auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank! Die deutlich wahrnehmbare und auch fühlbare Geräuschreduzierung, die vom DURFLEX® System ausgeht, ist im Führerstand des GaFs sehr gut wahrzunehmen. Damit auch Sie das Erlebnis nachvollziehen können, können sie sich hier einen Ausschnitt der Fahrt ansehen und vor allem anhören.
Zusätzlich sind auch auf diesem Streckenabschnitt keine Instandhaltungsmaßnahmen notwendig. Die Gleislage ist ohne Auffälligkeiten, und auch die Anwohner sind zufrieden. DURFLEX® hält, was es verspricht!