Kategorie: Presse
Pressemeldungen
,
DURCRET Bi-Block Schwelle aus Kunststoff
Im Rahmen der BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) Förderinitiative HighTechMatBau wurde der Film „Ressourceneffizienz und Recyclierbarkeit im Bauwesen“ erstellt.
Der Film gibt einen sehr guten Einblick in einige Förderprojekte. So stellt der Teaser ab 1:58 min auch die DURCRET Bi-Block Schwelle/ Schwelle 2020 aus dem Hause HYPERION vor.
Projektpartner des Projektes sind die Firmen Utz GmbH und das Fraunhofer Institut ICT.
Das Video wurde im Rahmen der Begleitmaßnahme „WiTraBau- Wissenstransfer im Bauwesen“ in Zusammenarbeit mit der Basilicus Film Production erstellt.
Baulinks: „Charta für mehr Sicherheit auf dem Bau“ vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz unterzeichnet
Link zum Artikel auf Baulinks.de
tagesschau.de: Schweizer Bundesbahnen: Der Vorzeigeschüler schwächelt
Bericht auf tagesschau.de vom 6.12.2018:
→ Schweizer Bundesbahnen: Der Vorzeigeschüler schwächelt
zevrail.de: Entwicklung eines Simulationstools zur Auslegung lärmarmer Gleiskonstruktionen
Artikel auf zevrail.de Ausgabe 10/2018
→ Entwicklung eines Simulationstools zur Auslegung lärmarmer Gleiskonstruktionen
DURFRÜPS-Report
DURFRÜPS-Report – bewährte Technik im oberirdischen Kabeltrassenbau seit 1985. Seit 11/95 mit EBA-Zulassung.
(→ PDF-Download des Berichts)
→ DURFRÜPS Produktseite
DURCRET® – Schwelle 2020 in Projektdatenbank von HighTechMatBau gelistet
Schwelle 2020 – Gelistet in der Projektdatenbank von → HighTechMatBau
→ direkter Link zum Eintrag
→ DURCRET® Produktseite
DURFLEX® – Fachartikel in der ETR 07/08 2017

Fachartikel in der ETR 07/08 2017 (→ http://www.eurailpress.de/etr) zum Thema: 10 Jahre DURFLEX®-Schotteroberbau – ein Beitrag zur Systemverbesserung „Spurgeführter Verkehr“ (→ PDF-Download des Artikels).
→ DURFLEX® Produktseite
Baulinks: Charta für Sicherheit auf dem Bau: BG BAU startet Präventionsprogramm
Link zum Artikel auf Baulinks.de
Bericht Fahrbahnsystem DURFLEX
DB Netz AG, Technik- und Anlagenmanagement Fahrweg I.NPF 111 (G) Gleistechnik